

Die Edeltanne (Abies sibirica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tannen, Familie Kieferngewächse.
Diese Tannenart ist in Sibirien oder auch Korea (abies koreansis) heimisch aber als Zierpflanze weltweit verbreitet.
Das Öl duftet angenehm aromatisch frisch und waldig.
In der Aromatherapie wird es als anregend, kräftigend und desinfizierend beschrieben.
Für Saunaanwendungen und zur Raumbeduftung wird Abiesöl bei Erkältungssymptomen und Husten, als Bestandteil von Massageölen bei Magen- und Darmbeschwerden empfohlen.
Nicht anwenden bei Asthma und Keuchhusten!
Abiesöl harmoniert besonders mit Zerdernholz, Kiefer, Benzoe, Myrte und Citrusölen.
Gemäß der EU-Richtlinie 1999/45/EG (zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) müssen alle Anbieter naturreiner ätherischer Öle in der EU gegebenenfalls entsprechende Warnhinweise auf dem Etikett anbringen und in der Produktbeschreibung nennen. Dies gilt ausdrücklich auch für 100% reine Naturprodukte in kleinen Mengen): Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht unverdünnt anwenden. Kontakt mit Augen- und Schleimhaut vermeiden. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
Gefahrensymbol: Xn (Gesundheitsschädlich).