

✔ salzfrei
✔ glutenfrei
✔ lactosefrei
✔ ohne Geschmacksverstärker
Das Bohnenkraut wird während der Blütezeit von Juli bis September geerntet und luftgetrocknet. Nach der Trocknung wird das Bohnenkraut fein gemahlen.
Das Bohnenkrautpulver enthält ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Sitosterin und Ursolsäure.
Verwendet wird das Bohnenkrautpulver zum Würzen von mediterranen Gerichten, Bohnengerichten und Fleisch. Zusammen mit Basilikum kann es in der Küche Pfeffer und Salz fast ersetzen. Das Bohnenkraut hat ein deftig-scharfen Geschmack.
In der Naturheilkunde wird das Bohnenkrautpulver als Tee verwendet. Zur Zubereitung eines Bohnenkrauttees werden 2 Teelöffel Bohnenkraut mit 250 ml kochendem Wasser aufgegossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Der Bohnenkrauttee kann mit Honig gesüßt werden.
✔ salzfrei
✔ glutenfrei
✔ lactosefrei
✔ ohne Geschmacksverstärker
check_circle
check_circle
Cookies sind Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung