Dabei werden die gesammelten Pflanzenteile zunächst zerkleinert und in Wasser gelegt. Im Wasser lösen sich die hydrophilen Bestandteile. Danach wird die wässrige Lösung mit einem Gemisch aus Diethylether und Ethanol (im Verhältnis 4 zu 1) behandelt, um das Corilagin herauszulösen.
Verwendung
als Beizstoff beim Färben (vor allem für Teerfarbstoffe)
Sicherheitsdatenblätter können angefordert werden.
Tannin wasserlöslich
Weinklärmittel - Bleichmittel - Bienenhilfsmittel
rein natürlich
check_circle
check_circle
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Cookies sind Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung