![Tuberosewachs duftend natürlicher Konsistenzgeber agave poliantes Tuberosewachs duftend natürlicher Konsistenzgeber agave poliantes](https://www.fantasia-aroma.de/1207-large_default/tuberosewachs-duftend-natuerlicher-konsistenzgeber-agave-poliantes-fantasia-aroma.jpg)
![Tuberosewachs duftend natürlicher Konsistenzgeber agave poliantes Tuberosewachs duftend natürlicher Konsistenzgeber agave poliantes](https://www.fantasia-aroma.de/1207-large_default/tuberosewachs-duftend-natuerlicher-konsistenzgeber-agave-poliantes-fantasia-aroma.jpg)
Dies ist die erste Stufe bei der Herstellung zum Absolue. Intensiver Duft nach Tuberose-Blüten.
Das Lösungsmittel wird dann durch Destillation entfernt.
Zurück bleibt das Concrète, eine farbige Paste, die Duftstoffe und Wachse enthält.
Das Concrète wird mit Alkohol erwärmt, abgekühlt und gefiltert.
Dabei trennt es sich auf in das Absolue und das Tuberosewachs.
Das beige-orange Wachs duftet verführerisch nach Tuberose.
Ideal z.B. für die Lippenpflege. Außerdem macht Tuberosewachs Cremes stabiler.
Man kann es in den verschiedenen Kosmetikprodukten sowohl als Konsistenzgeber als auch als Duftgeber einsetzen.
Auch für eine Tuberoseseife ist es geeignet, wobei die eingesetzte Menge doch höher ist, auf 1 kg Seifenleim rechnet man mit mindestens 20 g.
Blütenwachse sind Nebenprodukte aus der Absolue-Herstellung.
Handelsform:
hellbrauner bis rotbrauner Bruch
Verarbeitung:
in Fettphase aufschmelzen, aber nicht zu hoch erhitzen; Schmelzpunkt bei 45-65°C
Einsatzkonzentration:
0,1–0,5% in Emulsionen,
bis 5% in Lippenstiften und Body Melts,
30-70% in Parfums und Duftsalben
0,1 - 0,5% in Haarspülungen und Kuren erhöhen sie Glanz und Kämmbarkeit.
Kosmetische Wirkung:
konsistenzgebend, rückfettend, in der Haarpflege erhöht es Glanz und Kämmbarkeit
Hauttyp:
für alle Hauttypen geeignet
Lagerung:
kühl lagern