

Duftbeschreibung:
ein würziger und kräftiger Tannenduft
erinnert an den Geruch beim Spaziergang durch den Wald
riecht nicht holzig scharf, sondern würzig und warm
Einzusetzen in Duftlampen, zum Beduften von eigenen Parfums, Kosmetika, Massageölen und Seifen, sowie auf Duftsteinen, Potpourris und Staubsaugerbeuteln oder als Lufterfrischer im Auto.
Wichtiger Hinweis zu Duft und Parfumölen:
Parfumöle bestehen meist aus synthetischen oder natürlichen geschmacks- und geruchsneutralen Trägerölen, welche die Duftstoffe einer bestimmten Pflanze als künstliche oder natürliche Stoffe in hochkonzentrierter Form beigegeben wurden. Parfumöle dienen deshalb allein den Duftanwendungen und haben in der Aromatherapie keine Bedeutung. Parfumöle können für die Verwendung von Parfum benutzt werden, sie dienen auch zur Erzeugung eines bestimmten Duftes in Wohnräumen bei Anwendung in der Duftlampe, Zerstäuber oder Diffuser. Man kann Parfumöle dem Wasser eines Zimmerbrunnens ebenso beigeben, wie die Verdunstung in den Verdampferbehältern eines Heizkörpers zu erzeugen. die Anwendungen sind sehr vielseitig, entsprechen aber immer den Zweck, einen bestimmten Duft zu erzeugen.